Welche Intelligenzen gibt es und wie kooperieren sie?

Nina Hofer spricht in diesem Podcast mit Studierenden, die sich mit Intelligenzen im Tierreich beschäftigt haben, außerdem mit einem Forscher für Künstliche Intelligenz und Data Sience, sowie einer Künstlerin, die mit Schleimpilzen experimentiert.

Wie können verschiedene Intelligenzen zu einem besseren Miteinander beitragen? Dazu veranstaltet der Fachbereich Gestaltung ein Designsymposium, bei dem Studierende die Ergebnisse ihrer Forschungsarbeiten präsentieren und renommierte Wissenschaftler:innen aus Portugal, den Niederlanden und Österreich Vorträge halten.

Installationen, Ausstellungen, Kampagnen

38 Abschlussarbeiten sind 2025 im Bachelor-Studiengang InterMedia an der Fachhochschule Vorarlberg entstanden. Sowohl inhaltlich als auch in der medialen Umsetzung unterscheiden sich die Werke stark. Eines aber verbindet sie: Sie wollen aufklären, inspirieren, unterstützen! Im folgenden Beitrag geht es um Sinnsuche und Identitätsfindung, Frauenbilder sowie ökologisch-soziale Ansätze. … und noch viele Ideen, Perspektiven und Lösungen mehr.