Die Studierenden des Bachelor-Studiengangs InterMedia wählen im 3. Semester aus 4 Vertiefungsfächern aus. Zwei davon werden im Beitrag Interaktive Systeme und Ecodesign (siehe unten) präsentiert. Über zwei weitere hört ihr hier: Es geht um Strategien der Raum-Aneignung und um Gamedesign. Für Letzteres reisten die Studierenden nach Portugal, wo sie einen Geo-Park besuchten und dort Inspiration fanden. Ziel der Lehrveranstaltung war es, analoge oder digitale Lernspiele zu den Themen Geo- und Bio-Diversität zu kreieren. Dabei arbeiteten die Studierenden in transdisziplinären und interkulturellen Teams.
„Gestaltung digitaler, physischer und hybrider Räume” und „Game changing Games“
Antworten